Schlusskurse von Anleihen

Produktübersicht herunterladen

Der Schlusskurs gilt als die aktuellste und standardisierte Bewertung eines Wertpapiers, bis der Handel am nächsten Börsentag wieder aufgenommen wird. Schlusskurse von Anleihen werden in der gesamten Finanzbranche für Portfoliobewertungen, Indexberechnungen, technische Analysen und Benchmarking eingesetzt.

Mit dem weltweiten End-of-Day-Pricing-Service von EDI können Banken, Broker und Handelshäuser Schlusskurse von Anleihen aus 106 Börsen weltweit über eine zentrale Quelle beziehen. Die gelieferten Datenfelder umfassen: lokalen Code oder Ticker, ISIN, Währung, Preisdatum, Eröffnungs-, Hoch-, Tief- und Schlusskurs, Geld- und Briefkurse sowie das gehandelte Volumen. Für die Londoner Börse wird zusätzlich der Mittelwertkurs („Mid Price“) bereitgestellt.

Der Schlusskurs-Feed besteht aus täglichen Preisdateien für die Regionen EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika), Asien/Pazifik und Amerika. Da rund um die Uhr große Mengen an Schlusskursdaten generiert werden, verarbeitet EDI die Dateien unmittelbar nach Verfügbarkeit je Markt. Nutzer haben außerdem jederzeit Zugriff auf Daten eines rollierenden 10-Tage-Zeitraums über eine browserbasierte Oberfläche.

Dank des weltweiten End-of-Day-Pricing-Services erhalten Finanzinstitute schnellen Zugang zu präzisen Schlusskursdaten. Dies ermöglicht eine zeitnahe Mark-to-Market-Bewertung sowie eine effiziente Abwicklung von Transaktionen. Zudem lassen sich die Daten kosteneffizient in Websites und Drittanwendungen integrieren.

Datenlieferung

Liefermöglichkeiten

SFTP