Deckung und Datenbank für Staatsanleihen

Datenfelder

20+

Frequenz Frequenz

End of Day

Historical

Customization

Umfassende Berichterstattung über die Emission von Staatsanleihen ist verfügbar und bietet eine einheitliche Plattform für die Verfolgung von Staatsanleiheauktionen, Verkäufen von Schatzwechseln und supranationalen Anleiheemissionen. Historische Daten sind für die meisten Länder ab 2017 verfügbar.

Umfassendes Monitoring von Staatsanleihen

Bei den staatlichen Schuldnern sind 29 nationale und drei supranationale Emittenten erfasst:

Ägypten, Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Ghana, Griechenland, Indien, Irland, Israel, Italien, Kanada, Kasachstan, Niederlande, Nigeria, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowenien, Spanien, Südafrika, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Zypern sowie die Europäische Finanzstabilisierungsfazilität, der Europäische Stabilitätsmechanismus und die Europäische Union.

Deckung bei Staatsanleihen-Auktionen zum Tagesende

Durch die Aufnahme der Auktionen von Staatsanleihen dieser 29 Länder und 3 supranationaler Emittenten erhalten die Abonnenten Zugang zu einer einheitlichen Plattform für die Überwachung der Emission von Staatsanleihen. Die Benutzer können Daten in Echtzeit aufbereiten, analysieren und vergleichen, ohne dass zeitliche Datenlücken entstehen. Die Live-Kalenderberichterstattung begleitet jedes Schuldverschreibungsangebot durch alle Auktionsphasen, einschließlich:

  • Erste Terminankündigung
  • Offizielle Ausschreibung
  • Auktionsergebnisse
  • Nachverhandlungen
  • Abwicklung

Historische Auktionsdatenbank & Analysen

Unsere durchsuchbare Datenbank ermöglicht die Auswertung tausender Auktionen der letzten fünf Jahre – für tiefe Einblicke in Emissionsmuster, Limits und Trends.

  • Flexible Suche & Kategorisierung: Filter nach ISIN, Zeitraum, Laufzeit, Land oder Typ
  • Leistungsberechnungen: Analyse von Marktvolumen und Emissionsauswirkungen
  • Live-Integration: Live-Auktionsdaten fließen automatisch in die Datenbank ein

Markteinblicke: Emissionsvolumen im Vergleich

Die Emissionstätigkeit variiert stark zwischen den Ländern – abhängig von wirtschaftlicher Lage und Politik.

Beispiel Frankreich (hohes Volumen): ca. 120 T-Bill-Auktionen mit EUR 360 Mrd. und 94 Anleiheauktionen mit EUR 190 Mrd. Jährlich.

Beispiel Griechenland (geringes Volumen): EUR 35 Mrd. vorwiegend in T-Bills, infolge früherer Zahlungsausfälle.

Dieser Kontrast zeigt die Bedeutung eines vergleichenden und vollständigen Monitoring von Staatsanleihen.

Datenlieferung

Liefermöglichkeiten

Online
SFTP
API

Lieferformat

JSON
XML