FLEX-Optionen wurden 1993 von der CBOE ursprünglich für OTC-Indexoptionen eingeführt. Es handelt sich um individuell konfigurierbare Optionspakete, die vorrangig zur Portfolioabsicherung eingesetzt werden.
Der Basisservice bietet End-of-Day-Daten, die die Zusammensetzung der FLEX-Symbole des vorherigen Handelstags abbilden. Wie beim Series Master Core- und Supplemental-Datensatz besteht das FLEX-Angebot aus mehreren Dateiarten.
FLEX Ext (neue Version Ext4 seit September 2023)
Die FLEX-Dateien sind End-of-Day-Dateien, die zeigen, welche FLEX-Symbole am jeweiligen Handelstag verfügbar waren. Die neueste Version (FlexExt4) enthält zusätzliche Informationen wie Börsenkennungen, die anzeigen, welche Börse die jeweilige FLEX-Option gelistet hat.
FLEX Intraday (neu seit September 2023)
Die FLEX Intraday-Dateien ergänzen die nächtlichen FLEX-Serien (FLEXExt) um intraday hinzugefügte FLEX-Strikes. Sie werden stündlich von 9 bis 16 Uhr (EST) erstellt und zeigen, welche Börse jede neue FLEX-Option gelistet hat.
FLEXCorpAct
Die FLEXCorpAct-Dateien dienen als Hinweis darauf, dass eine Kapitalmaßnahme das zugrunde liegende Optionssymbol betrifft. Dabei greifen wir auf unsere standardisierten Daten zu Kapitalmaßnahmen zurück, um mögliche Auswirkungen auf zugehörige FLEX-Optionen frühzeitig zu erkennen.
FLEX Open Interest
Diese Dateien werden abends erstellt und zeigen das Open Interest aller FLEX-Optionen.