Die Global Economic Indicators (GEI) von Exchange Data International (EDI) bieten eine umfassende und verlässliche Quelle für makroökonomische Daten – maßgeschneidert für Finanzinstitute, Analysten, Forscher und Dienstleister auf der Buy- und Sell-Side.
Mit einer Abdeckung von über 280 Ländern und Regionen liefert EDI hochwertige Datensätze, ausschließlich bezogen von vertrauenswürdigen offiziellen Institutionen wie Zentralbanken, Statistikämtern, Finanzministerien, Börsen, Branchenverbänden sowie internationalen Organisationen wie dem IWF und der Weltbank.
Ob für die Analyse globaler Trends oder regionaler Märkte – EDI’s GEI unterstützen fundierte Entscheidungen mit datenbasierten Einblicken.
Abdeckung der Global Economic Indicators
Dieses globale Datenpaket richtet sich an Finanzinstitute, Forschende und Dienstleister, die auf verlässliche und verwertbare ökonomische Informationen angewiesen sind.
Hauptmerkmale:
Umfangreiche Abdeckung: Über 230 Indikatoren in 17.025 Zeitreihen und Einheiten – nahezu jedes Land und jede Region weltweit wird erfasst.
Historische Reichweite : Historische Daten für ausgewählte Indikatoren bis zurück ins Jahr 1960 ermöglichen langfristige Trendanalysen.
Vertrauenswürdige Quellen: Daten stammen ausschließlich von offiziellen Stellen – etwa Zentralbanken, Statistikämtern, IWF, Weltbank und weiteren Regierungsbehörden.
Ergänzende Datensätze: Zinsdaten und Rohstoffpreise für eine ganzheitliche makroökonomische Analyse.
Tägliche Aktualisierung: Die Daten werden montags bis freitags fünfmal täglich aktualisiert – für maximale Aktualität.
US-Wirtschaftsindikatoren im Fokus
EDI bietet zusätzlich ein dediziertes Dataset für die US-Wirtschaft, ideal für Analysten, die sich auf die wirtschaftliche Entwicklung der Vereinigten Staaten konzentrieren. Diese Daten stammen von verlässlichen Quellen wie dem Bureau of Labor Statistics, dem Bureau of Economic Analysis, der St. Louis Fed, der Energy Information Administration, dem Census Bureau, FRED und der New York Fed.
Zentrale Inhalte:
– Umfassende Abdeckung: Umfasst ein breites Spektrum an makroökonomischen Indikatoren, die für das Verständnis der wirtschaftlichen Bedingungen in den USA unerlässlich sind.
Makroökonomische Kennzahlen: Zinsen, monetäre Kennzahlen, Bank- und Kreditmarktindikatoren (13.000+ Zeitreihen)
Arbeitsmarkt & Bevölkerung: Beschäftigung, Einkommen, Produktivität, Löhne, Steuern
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen: BIP, Investitionen, Sektoranalysen
Preisentwicklung: Verbraucher- und Produzentenpreise, Immobilienpreise, Kostenindizes
Produktion & Unternehmensaktivität: Industrieproduktion, Einzelhandel, Dienstleistungssektor, Technologietrends, Verkehr
Internationale Vergleichsdaten: Weltweite Benchmarks ergänzen die US-spezifischen Einblicke
Datenaktualität: Tägliche Updates (Mo–Fr) sichern den Zugang zu den neuesten Wirtschaftskennzahlen
Dieses Dataset ist ideal für Fachleute, die sich auf US-Märkte fokussieren, und ergänzt EDI’s Angebot an Globalen Wirtschaftsindikatoren um detaillierte US-spezifische Analysen.