Börsengänge (IPOs)

Abdeckung

Global

Frequenz Frequenz

Daily

Jetzt erhältlich über

API

Customization

Produktübersicht herunterladen

Lassen Sie sich IPO-Daten ganz einfach liefern – und erfahren Sie, ob ein Zielunternehmen seine Absicht zum Börsengang erklärt hat. Nutzen Sie diese Informationen, um gezielt eine neue Emission in Ihrer Referenzdatenbank anzulegen.
EDI überwacht Börsengänge weltweit – vorrangig über lokale Börsen als Hauptquelle sowie ergänzend durch Sekundärquellen wie regionale Zeitungen, Nachrichtenagenturen und weitere Medien.

 

Kunden erhalten Zugang zu IPO-Daten, die in sechs Phasen erfasst werden:

 

  • Neu Der Börsengang wurde durchgeführt (oder ist aktiv), das Listing erfolgte gestern oder heute.
  • Gerücht – Das Unternehmen (oder eine verlässliche Quelle) hat einen geplanten Börsengang angekündigt, aber es liegt noch keine behördliche Genehmigung vor.
  • AusstehendDer Börsengang ist bestätigt und alle Genehmigungen liegen vor.
  • HistorischDer Börsengang liegt mehr als zwei Tage zurück.
  • VerschobenDer Börsengang wurde vorübergehend ausgesetzt, bis eine neue Mitteilung zur Platzierung erfolgt.
  • Zurückgezogen Der Börsengang wurde endgültig abgesagt – durch Entscheidung des Unternehmens oder der Aufsichtsbehörde.

Quellen

Primärquellen Sekundärquellen
150 internationale Börsenplätze Internationale Nachrichtenagenturen

 

Weitere Kapitalerhöhungen (FPOs)

Was ist ein FPO?

Im Unterschied zu Initial Public Offerings (IPOs) handelt es sich bei FPOs um zusätzliche Aktienplatzierungen – entweder durch Secondary Public Offerings (SPO) oder durch weitere Kapitalmaßnahmen. Der Service deckt folgende FPO-Typen ab:

Welche Arten von FPOs werden erfasst?
  • FPO-Aktienemission: Neue Aktien werden zu einem festgelegten Preis unterhalb des Marktwertes angeboten. Dadurch erhöht sich die Gesamtanzahl ausgegebener Aktien – mit verwässernder Wirkung für bestehende Aktionäre.
  • Strategisches Platzierungsangebot: Bestehende Aktien werden von aktuellen Aktionären verkauft – ohne zusätzliche Emission neuer Aktien und somit ohne Verwässerung.
  • Kombination aus SPO und strategischem Verkauf: Das Angebot umfasst sowohl neue Aktien als auch den Wiederverkauf bestehender Aktien
  • Greenshoe-Option: Bei Überzeichnung können optional zusätzliche Aktien – bestehend aus neuen und/oder bereits ausgegebenen – zur Verfügung gestellt werden, die vom Konsortium platziert werden.

Datenlieferung

Liefermöglichkeiten

Online
SFTP
API

Lieferformat

TAB
TXT

Erfassungsbereich