Der ICRG als bewährtes Frühwarnsystem
Der International Country Risk Guide (ICRG) ist die weltweit führende, quantenbasierte Daten- und Prognosereihe zur Prognose geopolitischer Risiken. Er deckt über 141 entwickelte, aufstrebende und Frontier-Märkte sowie Offshore-Finanzzentren ab.
Die Serie nutzt gewichtete Kennzahlen zur Bewertung, Skalierung und Einstufung von Ländern hinsichtlich politischer, wirtschaftlicher und finanzieller Risiken. Die Gesamtscores basieren auf dem Benchmarking von 32 Risikotypen, die ICRG für jedes Land analysiert.
Die Methodik kombiniert politische und finanzielle Risikofaktoren wie BIP-Wachstum, Inflation, Haushaltsüberschüsse/-defizite, Auslandsverschuldung, Liquidität und Wechselkursstabilität.
Wesentliche Merkmale:
- Risikodaten von 1984 bis heute
- 141 Länder abgedeckt
- Monatliche Updates
- Hohe Prognosekraft zukünftiger Risikoereignisse
- Unabhängige Backtests zur Validierung der Genauigkeit
- Statistische Szenarien mit 5-Jahres-Horizont
- Über 2 Millionen Risikodatenpunkte (jährlich kommen ca. 100.000 hinzu)
- Entscheidungsgrundlage für Handelsstrategien
- Allokation von Länderrisiken auf Basis von Aktienmarktrenditen
- Inklusive Korruptionsbewertungen von Transparency International (TI)
Die monatlichen Updates enthalten detaillierte Länderanalysen und Risikobewertungen. Die statistischen Tabellen von ICRG weisen den über 30 Indikatoren des geschäftsorientierten PRS-Risikomodells konkrete Werte zu – insbesondere zu Risiken wie Währungsabwertung, politischer Führung, militärischen Bedrohungen und Korruption.
Datenbasierte
Dieses datenbasierte Tool ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder professionellen Prognose geopolitischer Risiken.