Wirtschaftskalender

Abdeckung

Global

Datenfelder

5+

Frequenz Frequenz

Daily

Filter-Suchen

Historical

EDIs Wirtschaftskalender ermöglicht strukturierten Zugriff auf wesentliche globale Wirtschaftsindikatoren. Nutzer behalten entscheidende Datenveröffentlichungen im Blick, die Märkte, politische Entscheidungen und Finanzplanungen beeinflussen.

Trader, Analysten, Ökonom:innen und institutionelle Nutzer:innen profitieren von zeitnahen Updates und historischer Kontextualisierung entscheidungsrelevanter Daten.

Was der Wirtschaftskalender verfolgt

Erfasste Ereignisse:

  • Erfasste Ereignisse:
  • Inflation und Preisindizes
  • Beschäftigung und Arbeitslosenmeldungen
  • Handelsbilanzen und Leistungsbilanzdaten
  • Zinsankündigungen
  • Wirtschafts‑ und Verbraucherstimmung

edes Ereignis ist nach Land und Kategorie geordnet und ermöglicht so eine einfachere Bewertung von Marktrelevanz und regionalen Wirtschaftstrends. Anzeigen enthalten Vorwert, Ist-Wert und zukünftige Veröffentlichungstermine in einer klar strukturierten, sortierbaren Ansicht.

Features:

  • Dreimal tägliche Aktualisierung auf Basis verfügbarer Wirtschaftsberichte
  • Durchsuchbar nach Land, Zeitraum und Datentyp
  • Exportfunktion in CSV und TXT für Offline-Auswertung
  • Kompakte, filterbare Ansicht optimiert für Desktop & Mobil

Anwendungsfälle

Fachleute nutzen den Kalender, um:

  • sich auf marktrelevante Ereignisse vorzubereiten
  • Handelsstrategien an Datenprognosen anzupassen
  • Wirtschaftskreisläufe regional nachzuverfolgen
  • Unterstützung von makroökonomischen Analysen und Prognosen

Datenlieferung

Liefermöglichkeiten

Online
SFTP
API

Lieferformat

CSV
TXT

Erfassungsbereich

Abdeckung

EDI deckt 177 Länder und Regionen ab, mit über 200 erfassten Ereignissen – und erweitert das Angebot kontinuierlich.

Land_Region Land_Region Land_Region
Afghanistan Frankreich Namibia
Albanien Gambia Nepal
Algerien Georgien Niederlande
Angola Deutschland Neukaledonien
Argentinien Ghana neuseeland
Armenien Griechenland Nicaragua
Aruba Guatemala Niger
Australien Guinea Nigeria
Österreich Guinea-Bissau Norwegen
Aserbaidschan Guyana Oman
Bahamas Haiti Pakistan
Bahrain Honduras Palästinensische Gebiete, besetztes Gebiet
Bangladesch Hongkong Panama
Barbados Ungarn Papua-Neuguinea
Weißrussland Island Paraguay
Belgien Indien Peru
Belize Indonesien Philippinen
Benin Iran, Islamische Republik Polen
Bermuda Irak Portugal
Bhutan Irland Puerto Rico
Bolivien Israel Katar
Bosnien und Herzegowina Italien Rumänien
Botswana Jamaika Russische Föderation
Brasilien Japan Ruanda
Brunei Darussalam Jordanien Sao Tome und Principe
Bulgarien Kasachstan Saudi-Arabien
Burkina Faso Kenia Senegal
Burundi Korea, Demokratische Volksrepublik Serbien
Kambodscha Korea, Republik Seychellen
Kanada Kosovo, Republik Sierra Leone
Kap Verde Kuwait Singapur
Cayman-Inseln Kirgisistan Slowakei
Tschad Demokratische Volksrepublik Laos Slowenien
Chile Lettland Somalia
China Libanon Südafrika
Kolumbien Lesotho Spanien
Komoren Liberia Sri Lanka
Kongo Libyen Surinam
Costa Rica Liechtenstein Schweden
Côte d’Ivoire Litauen Schweiz
Kroatien Luxemburg Taiwan, Provinz China
Kuba Macau Tadschikistan
Zypern Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik Tansania, Vereinigte Republik
Tschechische Republik Madagaskar Thailand
Dänemark Malawi Timor-Leste
Dschibuti Malaysia Trinidad und Tobago
Dominikanische Republik Malediven Tunesien
Ecuador Mali Türkei
Ägypten Malta Turkmenistan
El Salvador Mauretanien Uganda
Eritrea Mauritius Ukraine
Estland Mexiko Vereinigtes Königreich
Eswatini Moldawien, Republik Vereinigte Staaten
Äthiopien Monaco Uruguay
Euroraum Mongolei Usbekistan
Europäische Union Montenegro Vietnam
Färöer Inseln Marokko Jemen
Fidschi Mosambik Sambia
Finnland Myanmar Simbabwe