Lesbare Mitteilungen zu Kapitalmaßnahmen

Abdeckung

Global

Frequenz Frequenz

Intraday

Historical

Email Alerts

Customization

 

Engagement für die Veränderung der Art und Weise, wie die Branche mit Corporate Actions-Daten umgeht

 

Mit dem RCAN-Produkt („Readable Corporate Action Notice“) setzt EDI neue Maßstäbe, wie Finanzprofis Mitteilungen zu Kapitalmaßnahmen lesen und verarbeiten. RCAN stellt sämtliche Datenpunkte eines typischen Kapitalmaßnahmen-Feeds (z. B. Microsoft Excel, CSV oder XML) in einem leicht lesbaren Format bereit – ähnlich einem Newsticker.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Datenfeeds, bei denen die Informationen aufwendig in der Kundendatenbank verknüpft werden müssen, ist RCAN eine vollständige Mitteilung: Alle relevanten Informationen sind konsolidiert und logisch gegliedert.

 

Kapitalmaßnahmen lesen wie eine Nachricht

 

RCAN geht über herkömmliche Formate hinaus und bietet Funktionen für Change Management, Querverweise auf verwandte Mitteilungen sowie zusätzliche Datenpunkte, die in der zugrunde liegenden Datenbank nicht enthalten sind. Die Struktur ist klar und logisch: Sie beginnt mit „REFERENCE DATA“, gefolgt von „EVENT DATA“ sowie – falls zutreffend – „RELATED EVENTS“ und „PAYMENT OPTIONS“.

Wenn das Ereignis vermerkt wurde, schließt die Mitteilung mit einem Abschnitt „DOCUMENT NOTES“, der in der Regel den ursprünglichen Text des Quelldokuments enthält, auf dem die EDI-Ereignisdaten basieren.

 

Vorteile von RCAN auf einen Blick:

 

  • Intraday-Meldungen zu vier festgelegten Zeiten täglich – in der gleichen Frequenz wie klassische Kapitalmaßnahmen-Feeds.Alle wichtigen Informationen in einem lesbaren Dokument – ideal für fundierte Entscheidungen.
  • Front- und Middle-Office erhalten direkten Einblick in aktuelle Werte – für mehr Effizienz und geringeres Fehlerrisiko.
  • Alle relevanten Informationen in einem Dokument: Kein manuelles Aggregieren in internen Datenbanken mehr nötig.
  • Integration zusätzlicher Daten aus internen und externen Quellen, inklusive Löschungen, Änderungsverläufen, Links zu verwandten Mitteilungen sowie Referenz- und Ereignisdaten.

Datenlieferung

Liefermöglichkeiten

Online
SFTP

Lieferformat

XML

Erfassungsbereich

RCAN deckt 45 wichtige Unternehmensereignisse ab (u.a. Dividenden, Fusionen und Übernahmen, Bezugsrechtsemissionen, Spin-Offs, Aktiensplits, umgekehrte Aktiensplits, neue Börsennotierungen (IPOs), Aussetzungen und Delistings usw.) und fasst Unternehmensmaßnahmen von über 150 Börsen weltweit zusammen. Die Meldungen werden viermal täglich in Übereinstimmung mit den Produktionszeiten der EDI-Inkrementalfeeds erstellt.

Die Intraday-RCANs werden den ganzen Tag über als PDF- oder XML-Dateien bereitgestellt und können per E-Mail, FTP, API, RSS oder über eine Suchplattform übermittelt werden. Darüber hinaus sind für Kunden, die eine konsolidierte Liste dieser Informationen wünschen, zusammenfassende Berichte zu Tagesbeginn und Tagesende verfügbar.

Wer braucht Informationen zu Kapitalmaßnahmen?

Kapitalmaßnahmen können zu wesentlichen Änderungen führen, die sich auf die Stakeholder und Aktionäre eines Unternehmens auswirken. Das bedeutet, dass alle Unternehmen, Analysten für quantitativen Handel, Backtester, Modellersteller oder Einzelpersonen, die mit Wertpapieren wie Aktien, börsengehandelten Fonds oder Unternehmensanleihen handeln, Informationen über Kapitalmaßnahmen benötigen. Zum Beispiel:

  • Wirtschaftsprüfungsgesellschaften
  • Vermögensverwaltungsgesellschaften
  • Compliance-Abteilungen
  • Finanzinformationen Vertriebsstellen
  • FinTech-Unternehmen
  • Institutionelle Anleger und Kleinanleger
  • Investmentbanken und -institute
  • Investment-Portfolio-Manager
  • Marktdaten-Aggregatoren
  • Regulierungsagenturen
  • Börsenmakler
  • Dienstleistungen zur Steuererstellung

 

Beispielhafte Daten

Mitteilung über die Versammlung der Gesellschaft mit Angabe der zusätzlichen aktiven Wertpapiere und der Zählungen nach Anlageklassen für den Emittenten Beispiel 1

Beispiel 2

Konsolidierungsmitteilung (umgekehrter Aktiensplit) mit einer mit dem Emittentennamen verbundenen Mitteilung. Beispiel 3
Mitteilung über die Änderung des Emittentennamens, verlinkt mit CONSD_7773703.PDF oben Muster 4
Gelöschte Dividendenmitteilung, die eine mit der Kapitalrückzahlung verbundene Ersatzmitteilung enthält Muster 5
Kapitalrückführungsmitteilung, die die Datei DIV_2295629.pdf ersetzt, die irrtümlich hinzugefügt und dann gelöscht wurde Muster 6
Dividendenmitteilung mit DRIP-Option Muster 7
Mitteilung über die Änderung der Gesellschaftsform, die eine Änderung des Emittentennamens anzeigt, verknüpft mit der Mitteilungsnummer. Muster 8
Mitteilung über die Änderung des Emittentennamens, verlinkt mit INCHG_4227.PDF oben Muster 9
Mitteilung über die Änderung des Börsenzustands in Verbindung mit einer Mitteilung über den Tausch von Sicherheiten Muster 10
Mitteilung über den Tausch von Wertpapieren, verlinkt mit LSTAT_6636415.PDF oben Muster 11
Unterteilungsmitteilung (Aktiensplit) mit Angabe des mit dem Stichtag verbundenen Ereignisses und der Rangfolge der Ereignisse Muster 12
Dividendenbekanntmachung der Priorität 1 mit Rückverweis auf die Bekanntmachung der Priorität 2 SD_7511627.pdf oben Muster 13
Mitteilung über die Ausgabe von Bezugsrechten mit den Elementen Verteilung und Ausübung Muster 14