Qualitätspolitik

ISO 9001 – Exchange Data International Ltd.

Die Qualitätspolitik

Es ist die Grundsatzpolitik von EDI, ein Qualitätsmanagementsystem aufrechtzuerhalten, das den Anforderungen der Norm ISO 9001:2015 entspricht – im Sinne der Unternehmensziele, des Zwecks und Kontexts der Organisation.

Darüber hinaus verfolgt EDI folgende Grundsätze:

  • Erfüllung der Anforderungen aller Kunden, Stakeholder und Interessengruppen – wenn möglich über deren Erwartungen hinaus
  • Einhaltung aller geltenden gesetzlichen Vorgaben, Normen und relevanten Richtlinien
  • Minimierung von Gefahren, Verletzungen, Gesundheitsrisiken und Umweltbelastungen
  • Bereitstellung aller notwendigen Ressourcen: Ausrüstung, qualifiziertes Personal und sonstige Mittel zur Zielerreichung
  • Sensibilisierung aller Mitarbeitenden für ihre individuellen Pflichten im Rahmen dieser Qualitätspolitik
  • Aufrechterhaltung eines Managementsystems, das diese Ziele fördert, Risiken berücksichtigt und kontinuierlich verbessert wird

Diese Qualitätspolitik bildet den Rahmen zur Festlegung, Überwachung und Erreichung unserer Qualitätsziele und Maßnahmen.

Kundenservice ist ein zentraler Bestandteil unseres Qualitätsverständnisses. Um dies zu gewährleisten, erhalten alle Mitarbeitenden eine entsprechende Schulung, damit sie die Bedeutung von Qualität und deren Einfluss auf den Kundenservice verstehen.

Zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Verbesserung wird das Qualitätsmanagementsystem (QMS) regelmäßig durch die Geschäftsleitung überprüft. Zusätzlich erfolgen jährliche interne und externe Audits.

Unsere Qualitätsziele

Wir wollen unseren Kunden stets einen professionellen und ethischen Service bieten. Zur Überprüfung unserer Zielerreichung analysiert das Management Team Kundenfeedback, interne Leistungsdaten sowie betriebswirtschaftliche Kennzahlen.

Nach dem SMART-Prinzip (Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Realistisch und Terminiert) wurden folgende Qualitätsziele festgelegt:

  • Wir sind bestrebt, unsere Dienstleistungen gemäß der Spezifikation, pünktlich und zu dem angegebenen Preis zu erbringen. Dazu gehört auch, dass wir die Anforderungen unserer Kunden erfüllen und die Dinge gleich beim ersten Mal richtig machen. Sollte uns ein Fehler unterlaufen, werden wir ihn zugeben und die Situation so schnell wie möglich bereinigen.

Wir liefern unsere Services gemäß Spezifikation, termingerecht und zum vereinbarten Preis. Unser Anspruch: Kundenerwartungen erfüllen und von Anfang an alles richtig machen. Wenn uns ein Fehler unterläuft, stehen wir dazu – und beheben ihn schnellstmöglich.
Dies wird anhand von Betriebs-, Liefer- und Finanzkennzahlen, Anfragenstatistiken und Kundenfeedback gemessen. Da unsere Produkte als Jahresabonnements verkauft werden, ist ein zentraler KPI die Verlängerungsquote – diese liegt regelmäßig bei über >90 %. Die meisten Abbrüche erfolgen nicht aus Unzufriedenheit, sondern weil kein weiterer Datenbedarf besteht. Beschwerden sind äußerst selten.

  • Wir handeln jederzeit ethisch korrekt und professionell.

Dies wird gestützt durch die hohen persönlichen und geschäftlichen Standards der Geschäftsführung, die als Vorbild für alle Mitarbeitenden agieren. Der CEO ist in sämtliche Bereiche aktiv eingebunden.

Diese übergeordneten Ziele wurden im Rahmen unserer Risikochancenanalyse weiter aufgeschlüsselt. Daraus ergeben sich teils bereichsspezifische, messbare Einzelziele mit konkreten Vorgaben.

Wir vergessen nie unsere drei wichtigsten Vermögenswerte: unsere Daten, unsere Technologie und vor allem unsere Mitarbeiter.

Laden Sie unsere vollständige Qualitätspolitik hier herunter.